Der Rugby-Landesverband Thüringen führt in Zusammenarbeit mit dem Landesleistungszentrum Rugby Erfurt und dem USV Jena einen Ausbildungsgang World Rugby Level 1 Introduction to Match Officiating durch.
Der Kurs vermittelt den Einstieg in deinen Weg als Rugbyschiedsrichterin oder Rugbyschiedsrichter. Er gilt sowohl zur Erlangung, als auch zur Verlängerung der D- und C-Lizenz und macht dich fit für eine Tätigkeit als Referee oder Assistant Referee in deinem Landesverband.
Daneben steht der Lehrgang auch allen interessierten Spielerinnen und Spielern, Coaches und Supportern offen, die ihr Wissen über unseren Sport rollenübergreifend abrunden wollen.
Weitere Informationen dazu hier: Anmeldeformular
Der Rugby-Landesverband Thüringen (RVTH) bietet in Zusammenarbeit mit dem SSV Erfurt Nord e.V., dem Edith-Stein-Schulsportverein Erfurt e.V. und dem Thüringer Landesleistungszentrum Rugby i.G. eine Ausbildungsreihe zur Erlangung der DOSB-C-Lizenz Trainer Leistungssport Rugby an. Diese Ausbildung erfolgt gemäß den Richtlinien von Rugby Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund.
Weitere Details sind in der angehängten Ausschreibung enthalten. Für organisatorische Rückfragen steht die oben genannte E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Der RVTH freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um diese erstmalige Ausbildungsreihe erfolgreich zu gestalten!
Beste Grüße, Euer LV-Team
Anhang: Anmeldeformular
Der Landesverband Rugby Thüringen hat einen historischen Meilenstein erreicht: Wir sind nun Vollmitglied im Landessportbund Thüringen!
Ralf Theune, erster Vorsitzender des Rugby Landesverbands Thüringen, betont: „Dieser Erfolg ist ein entscheidender Moment für die Weiterentwicklung des Rugby-Sports in unserer Region. Die Vollmitgliedschaft bietet uns nicht nur umfangreiche Fördermöglichkeiten und Unterstützung, sondern ist auch die Grundlage für den Aufbau und die Etablierung unseres geplanten Landesleistungszentrums Rugby.“
Mit dieser neuen Perspektive werden die Strukturen im Rugby nachhaltig gestärkt, die Nachwuchsarbeit gefördert und den Spieler*innen eine noch bessere Plattform geboten, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Was bedeutet das für unsere Mitglieder?
- Mehr Förderung für die Vereine und den Sport in Thüringen
- Ausbau von Trainingsmöglichkeiten und Infrastruktur
- Einen großen Schritt hin zu professionellen Standards
Dieser Erfolg ist das Ergebnis von harter Arbeit, Teamgeist und der Leidenschaft aller Beteiligten - allen voran Ralf Theunes. Ein herzliches Danke an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben! Gemeinsam machen wir Rugby in Thüringen zu einer echten Erfolgsgeschichte.
Euer Vorstand
![]() 15:00 - 17:00 SC Siemensstadt - SG Jena/ Erfurt |
![]() 11:00 - 17:00 7er Rugby Frauen Division B Ost @BSV Berlin |
![]() 15:00 - 17:00 SG Jena/ Erfurt - SG Oberhavel |
![]() 14:00 - 16:00 SG Halle/ Leipzig II - SG Jena/ Erfurt |
![]() 14:00 - 15:00 SG Jena/ Erfurt - Berliner SC |
![]() 14:00 - 16:00 RK 03 Berlin II - SG Jena/ Erfurt |